MEISTERclass von Wiedenbeck
The idea for MEISTERclass von Wiedenbeck came about together with Martin Meister’s Leica Store Munich on Brienner Strasse. In the various workshops, especially for the Leica M, you can train your skills with the rangefinder camera, or get to know black and white photography with the Leica M Monochrom and fine art prints, or at the workshop about reportage and storytelling you can develop your knowledge of the approach to deepen professional storytelling.
Under the following links you will find detailed information on the various courses, as well as direct booking of a workshop at the Leica Store Munich Brienner Straße. (The workshops will be in german language)
MEISTERclass von Wiedenbeck – Leica M – Get in Touch
Basic Workshop zu Kamera Grundlagen & Praxiseinführung on street
am 09. September 2023
Beschreibung:
Sie haben bereits jüngst Ihre erste Leica M Kamera erworben oder planen den Kauf einer neuen Leica M? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In dem 6-stündigen Kurs führt Sie Dozent & Leica M Fotograf Alexander von Wiedenbeck in die Grundlagen der Messsucher Kamera ein. Im Fokus steht dabei das Kennenlernen und die Handhabung der Kameraeinstellung inklusive Erläuterung zum Menü und der individuellen Einstellungen. Darüberhinaus lernen Sie den Umgang mit dem Messsucher und hilfreiche Tipps & Tricks zur schnellen & effektiven Fokussierung, so dass Sie denn einen Autofokus nie mehr vermissen werden. Im weiteren Teil werden Ihnen die Lichtstärken der Leica M Objektive erläutert und das M-Objektiv Portfolio vorgestellt, mit weiteren Empfehlungen des Dozenten für das richtige Objektiv und Ihre spezifischen Arbeitsbereiche. Im zweiten Teil des Kurses wird Alexander von Wiedenbeck mit Ihnen durch die Straßen von München ziehen und Sie dürfen das Erlernte bereits in Praxis anwenden, stets unter der Führung bzw. mit der Unterstützung des Dozenten. Im Anschluss werden bei einer Sichtung des Bildmaterials die erstellten Fotografien besprochen und sämtliche, eventuelle Fragen besprochen.
>>> PDF mit detaillierten Informationen
>>> Direktbuchung beim Leica Store München – Brienner Straße
MEISTERclass von Wiedenbeck – Leica M – Reportage & Storytelling
Von der Idee, über die Herangehensweise & Umsetzung bis zur finalen Erzählung
von 21. bis 23. September 2023
Beschreibung:
Der Begriff Storytelling hat bereits seit langer Zeit seinen Einzug in die Fotografie gefunden. Doch wie genau unterscheidet er sich von der klassichen Reportage-Fotografie, bzw. gibt es überhaupt einen Unterschied? Was genau bedeutet es, durch die Fotografie eine Geschichte zu erzählen, was muss beachtet werden und wie geht man ein solches Vorhaben generell an? Die Leica M war schon immer und ist nach wie vor DIE Kamera für die Reportage-Fotografie. Bedeutende Momente der Geschichte wurden mit ihr festgehalten und die großen Meister der Reportage haben stets auf die reduzierte Kameratechnik, das Understatement und die beeindruckende Bildqualität der Messsucherkamera gesetzt.
Ihr Dozent & Leica M Fotograf Alexander von Wiedenbeck fotografiert mittlerweile seit beinahe 20 Jahren und hat dabei zahleiche Geschichten rund um den Globus erzählt. Von klassichen Reportagen über die Friedhofs- & Müllkippenkinder in den Philippinen, den Frauenrechten in Nepal, Nord-Uganda und Kenia, über Flüchtlinge aus Myanmar, aber auch bis hin zum Business-Storytelling hat er weitläufige Erfahrugen gesammelt.
In dem 3-tägigen Workshop mit Theorie und Praxis, führt Sie der Dozent an seine Arbeitsweise heran und erläutert auf was es bei der Reportage und dem „Geschichten erzählen“ genau ankommt. Was wichtig ist und nicht vergessen werden darf, bis hin zu nützlichen Tipps zum Bildaufbau in Kombination mit einem späteren Layout mit grafischen bzw. inhaltlichen Elementen, wie sie bei Zeitschriften und Magazinen zum Einsatz kommen. Im praktischen Teil ziehen Sie dann durch die Innenstadt von München bis zum Oktoberfest und erarbeiten gemeinsam mit dem Dozenten eine fotografiche Erzählung über das traditionelle und weltweit größe Volksfest. Am letzten Tag selektieren Sie gemeinsam Ihre eigene Bildauswahl und erstellen in einem Musterlayout eine finale Reportage.
>>> PDF mit detaillierten Informationen
>>> Direktbuchung beim Leica Store München – Brienner Straße
MEISTERclass von Wiedenbeck – Leica M – Monochrom
Von der Bildidee bis zum Fine Art Print
von 13. bis 14. Oktober 2023
Beschreibung:
Die schwarzweiß Fotografie hat seit jeher einen besonderen Charme und Charakter in der Fotografie. Zeitlos und reduziert auf das Wesentliche erlaubt sie keinerlei Ablenkung, wodurch die Fotografie als Ganzes einen Ausdruck und eine Faszination erlaubt, wie man sie nur selten in der Farbfotografie sieht. Diese reduzierte Fotografie mit einer einzigartigen Leica Monochrom Kamera bedarf jedoch ihrer eigenen und individuellen Herangehensweise – wenn man es zulässt. Das „Sehen“ einzig reduziert auf Lichter, Schatten und Kontraste, sowie das Potenzial des monochromen Sensor zu verstehen und schlussendlich das erwünschte Ergebnis auch zu Papier zu bringen ist ein eigener Bereich, ein Prozess der weit mehr erfordert, als die einfache Umwandlung von RGB zu Graustufen.
Ihr Dozent & Leica M Fotograf Alexander von Wiedenbeck fotografiert seit der ersten Stunde mit Leica M Monochrom Kameras und hat jede Generation der monochromen Messsucher Kameras aufs Neue entdeckt, schätzen und lieben gelernt. Seine Fotografie, welche zu sich zu 95% im schwarzweiß Bereich bewegt hat sich dabei massgeblich verändert. Zudem hat er auch bei jeder neuen Leica M Monochrom Kamera bis ins Detail den Vergleich zu den farbigen Pendants getestet, am Ende immer mit dem selben Ergebnis, dass es nicht ohne Leica M Monochrom geht.
In dem 3-tägigen Workshop entdecken und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herangehenweise der schwarzweiß Fotografie, der Bildselektierung und Bearbeitung im Adobe Lightroom Classic®, bis hin zum finalen Druck eines Fine Art Prints via Canon Inkjet Drucker auf Hahnemühle Fine Art Papier im Atelier von Alexander von Wiedenbeck. Darüberhinaus erläutert Ihnen der Dozent anhand von Druckbespielen auch die Vielfalt und Schwierigkeit des schwarzweißen Offsetdruck. Am Ende werden Sie erkennen und wissen, warum schwarzweiß nicht immer schwarzweiß ist.
>>> PDF mit detaillierten Informationen
>>> Direktbuchung beim Leica Store München – Brienner Straße